Unmittelbar am Rheinufer gelegen, ist der Blick auf den Fluss die wichtigste Blickperspektive von diesem Penthouse Dachgarten. Das Raumkonzept des Dachgartens unterstützt die Wahrnehmung des Rheinpanoramas und die Integration mehrerer Plätze für Kunstobjekte. Deren Standpunkte folgen bestimmten Blickachsen. Der axiale Raumaufbau fließt parallel zum Rhein und begleitet den Strom in Richtung Norden. Das in den flachen Dachaufbau integrierte Wasserbecken und die beiden flankierenden Pflanzbeete symbolisieren den Fluss und die auf ihm schwimmenden Lastkähne. Sie sind mit Sternmoos 'beladen'.
Die Dachterrasse bietet diese Gestaltungsinhalte:
• Standorte für Kunstobjekte auf ausgewählten Blickachsen
• flaches Edelstahlwasserbecken (H 9,5 cm) auf der Dachhaut
• maßgefertigte Pflanzkübel und Bankelemente
• Natursteine als Intarsien im Holz
• Sichtschutzpflanzung aus Zieräpfeln mit Ganzjahreswirkung
• getrennt schaltbare Lichtszenen
• unsichtbar verlegtes Bewässerungssystem für alle Pflanzen