Entwurfsplanung im Rahmen des IGS-Mottos 'In 80 Gärten um die Welt'.
Aus einer Vorauswahl von internationalen Landschaftsarchitekten qualifizierte sich Manuel Sauer für einen der 80 Themengärten.
Themenwelt: Welt der Bewegung
Getsaltungsvorgabe: 'Körper und Seele im Einklang'
Werkbezeichnung: 'Im Ruhepuls'
'Körper und Seele im Einklang', also die wohlige Entspannung, welche Sportler warm durchströmt, wenn sie nach der Aktivität wieder in den Ruhepuls zurückfinden, wird durch eine harmonisch schwingende Rasenskulptur symbolisiert.
Weißrindige Himalaja-Birken strukturieren die schräg geneigte, trapezförmige Geländefläche. Sie schaffen im Süden schattige, kühle Aufenthaltsbereiche. Zum Norden hin löst sich die Gehölzgruppe auf und erlaubt dort den Genuß von Sonne und Wärme.
Wie die Kapillaren eines Blutgefäßsystems durchziehen die grünen Wellentäler das Areal. In ihnen platziert die Künstlerin Birgitta Weimer ihre 'Globules', rote Blutkörperchen.
Die rot lackierten Globules sind eine Abstraktion der roten Blutkörperchen in 200.000facher Vergrößerung.
Sie symbolisieren Vitalität und ein positives Lebensgefühl, das aus sportlicher Aktivität nachhaltig erwächst. Sie bilden einen farbenfrohen Kontrast zu den übrigen Elementen des Gartens, der sich darüber hinaus mit den Grundelementen der Landschaftsgestaltung begnügt, um seine ganz eigene Atmosphäre zu erzeugen: Begrünte Topografieformen und die natürliche Raumwirkung durch gezielt eingesetzte Gehölzstrukturen. Die sehr naturnah wirkende Himalaja-Birke fasziniert durch ihr besonders glattes, strahlendweißes Geäst und frische Laubfarben.